Künstliche Intelligenz erklärt

In der Ausstellung „Künstliche Intelligenz erklärt“ im COSMO Wissenschaftsforum können sich Besucher:innen mit den Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz auseinandersetzen. Künstliche Intelligenz ist in unserer Gesellschaft bereits angekommen. Schon vor der Veröffentlichung von ChatGPT zeigte die wissenschaftliche Forschung mögliche Anwendungen in Bereichen wie Medizin, Ingenieurwesen und Kunst.
COSMO nimmt das Thema KI in einer interaktiven Ausstellung näher unter die Lupe. Erfahren Sie, wie diese Technologie funktioniert, wie Dresdner Forschungsinstitute mit KI arbeiten und wie Architektur- und Design-Studierende sowie Künstler:innen KI hinterfragen oder im Kreationsprozess anwenden.
Zur Begleitung der Ausstellung bietet das COSMO verschiedene Diskussionsveranstaltungen und Workshops für jedes Alter.
Thema: Künstliche Intelligenz
Projektverantwortliche: Tiphaine Cattiau
Zeitraum: 05. September 2023 bis 25. Januar 2024
Projektbeteiligte:
Barkhausen Institut
Fakultät Architektur, Technische Universität Dresden
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
Living Lab ScaDS.AI Dresden/Leipzig
Schaufler Lab@TU Dresden
Download: Flyer zur Ausstellung
Vorschau

Unsichtbare Held:innen – Zwischen Alltag und Pflege
August bis September 2025

Mensch, Roboter! -Robotik aus der Dresdner Wissenschaft
Oktober 2025 bis Februar 2026
Rückblick

[un]sichtbar. Die Kunst der Visualisierungen in der Wissenschaft.
Mai bis August 2025

Physics of Life
März bis Mai 2025

Zukünfte gemeinsam gestalten – Visionäre Realitäten
April bis Juli 2024

Städtebau und Freiraumplanung
März bis April 2024

Künstliche Intelligenz
September 2023 bis Januar 2024

Nachhaltigkeit
März bis Juli 2023

Urbane Mobilität
November 2022 bis Februar 2023