Die Macht der Steine – wie baut man Ideen?
COSMO Wissenschaftsforum Schloßstr. 2, DresdenProbieren Sie in diesem Workshop selbst Ideen mit Hilfe von Lego-Steinen zu visualisieren und erleben Sie, wie Modelle abstrakte Themen sichtbar machen können und uns helfen, gemeinsam eine neue Perspektive […]
Forschende ganz nah
Wie können VR-Anwendungen der Forschung helfen neue Erkenntnisse zu gewinnen? Und wie können diese neuen Erkenntnisse dann wieder in Virtueller Realität abgebildet werden, damit wir sie besser verstehen? Kommt ins […]
Pilze sehen und verstehen? – Was Simulationen uns über Pilzwachstum verraten
COSMO Wissenschaftsforum Schloßstr. 2, DresdenVortrag von Dr. Pascal Klamser, SynoSys (CIDS, TU Dresden) Simulationen werden in der Biologie oft genutzt, um herauszufinden, welche grundlegenden Abläufe bestimmte Beobachtungen erklären können. Zum Beispiel konnte man mit […]
Technik wird heutzutage schon noch sehr stark mit Männerkompetenz assoziiert“: Hürden für Frauen in der Wissenschaft – Strukturen verstehen, Änderungen fördern
COSMO Wissenschaftsforum Schloßstr. 2, Dresden2023 betrug der Anteil an Frauen unter allen Professor:innen in Deutschland weniger als ein Drittel. Obwohl 46% der Promotionen von Frauen abgeschlossen wurden, sinkt ihr Anteil rapide im weiteren Karriereverlauf […]
Exploring Artistic Strategies in Science and Research Contexts
Talk by Paulina Stefanovic (HTW Berlin) and Nayeli Vega (KH Berlin) In the evolving field of art-science collaboration, artists and designers contribute far beyond the visual representation of research. Their […]
Understanding Life as a fungus – Disentangling the life of fungi
Vortrag von Dr. Carlos Aguilar Why do we need to know about fungi? Fungi are all around us—especially in the soil, where they quietly shape the very ground that feeds […]
Forschende ganz nah
Wie können VR-Anwendungen der Forschung helfen neue Erkenntnisse zu gewinnen? Und wie können diese neuen Erkenntnisse dann wieder in Virtueller Realität abgebildet werden, damit wir sie besser verstehen? Kommt ins […]
Demokratie im Zeitalter digitaler Medien: was sich weltweit ändert und wie man es messen kann
Vortrag von Dr. Philipp Lorenz-Spreena Die Informations- und Kommunikationstechnologie hat in den letzten zwei Jahrzehnten dramatische Entwicklungen durchlaufen. Die zunehmende Vernetzung hat zu mehr selbstorganisierten öffentlichen Debatten geführt, Plattformen und […]
Was Partizipation erreichen kann – Offenes UX-Dresden-Event
CIDS - TU DresdenDie Regionalgruppe Dresden der German UPA lädt UX-Profis, Forschende und alle Interessierten herzlich zu einem besonderen Abend rund um Partizipation & UX ein! Katharina Hammel (TU Dresden) beleuchtet das Spannungsfeld […]
Circular Design Challenge – Summer School TU Dresden 2025
COSMO Wissenschaftsforum Schloßstr. 2, DresdenThe Chair of Structural Design at TU Dresden is organizing an interdisciplinary Summer School event, 'Circular Design Challenge 2025' in August on the topic of Circular Design in the building […]
Bausteine für morgen: Junge Pflegende gestalten Zukunft – Workshop mit LEGO® Serious Play®
COSMO Wissenschaftsforum Schloßstr. 2, DresdenWie stellst du dir deine Zukunft vor – mit allem, was du heute schon leistest? Als junge:r pflegende:r Erwachsene:r trägst du viel Verantwortung. In diesem besonderen Workshop bekommst du Raum, […]
Pflegeleicht?! – Feierabend für junge Pflegende & Friends
COSMO Wissenschaftsforum Schloßstr. 2, DresdenZum Abschluss der Ausstellung gehört der Abend euch: Ein kreativer Workshop lädt dazu ein, den Pflegebegriff neu zu denken – kommt miteinander ins Gespräch, teilt Erfahrungen und Perspektiven, taucht ein […]