Lade Veranstaltungen

Pilze sehen und verstehen? – Was Simulationen uns über Pilzwachstum verraten

Vortrag von Dr. Pascal Klamser, SynoSys (CIDS, TU Dresden)

Simulationen werden in der Biologie oft genutzt, um herauszufinden, welche grundlegenden Abläufe bestimmte Beobachtungen erklären können. Zum Beispiel konnte man mit Simulationen zeigen, dass schon einfache Regeln zwischen nahen Nachbarn ausreichen, um das komplexe Verhalten von Fisch- oder Vogelschwärmen zu verstehen. Dr. Pascal Klamser zeigt in seinem Vortrag verschiedene Methoden, mit denen das Wachstum von filamentbildenden Pilzen simuliert wurde und welche Fragen damit untersucht wurden. Er gibt Einblicke in das eigene Modell, mit dem er und seine Kolleg:innen untersuchen wollen, wie Pilze sich koordinieren und miteinander kommunizieren.

Event-Date-b81df00
Event-Date-aba9b99

Organisiert durch

SynoSys (Synergy of Systems am CIDS TU Dresden)